Wieso ein ADHS Coaching sinnvoll ist

Als neu (oder nicht so neu) diagnostizierte Frau mit ADHS fragst du dich vielleicht, wie du Unterstützung erhalten kannst. Es gibt einige Optionen, je nach deinen Bedürfnissen. Einige Frauen finden es hilfreich, einen Psychiater aufzusuchen, um ihre Reise mit Medikamenten zu beginnen. Zusätzlich hat sich gezeigt, dass Psychotherapie enorme Effekte hat.

Wenn es Therapie gibt, warum sollte ich dann einen ADHS-Coach aufsuchen?

Das ist eine wirklich gute Frage, denn ich selbst habe in meinem Leben verschiedene Therapeuten aufgesucht, um Unterstützung zu erhalten. Daher unterstütze ich auf jeden Fall den Besuch von therapeutischen Diensten, wenn deine Probleme so schwerwiegend sind, dass Bewältigung keine Option mehr ist.

Es gibt jedoch drei Gründe, warum ich dir stattdessen ADHS-Coaching empfehlen würde:

  1. Je nachdem, von wo du dies liest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Wartelisten für einen Termin bei einem Psychotherapeuten sehr lang sind. Manche Menschen warten bis zu 15 Monate, um einen regulären Therapietermin zu erhalten. Wenn also die Zeit drängt und du früher Unterstützung erhalten möchtest, könnte ein ADHS-Coaching eine gute Option für dich sein.

  2. Viele Gesundheitsdienstleister und leider auch Therapeut*innen sind noch nicht besonders gut in ADHS oder Neurodivergenz ausgebildet. Dies führt oft dazu, dass Patienten ihren Therapeuten aufklären müssen, was ziemlich ermüdend sein kann, wenn du selbst die Hilfe brauchst. Ein ADHS-Coach / Coach für Menschen mit ADHS ist speziell ausgebildet und/oder hat Erfahrung in der Arbeit mit Menschen auf dem Spektrum. Viele von ihnen haben selbst ADHS und können deine Erfahrungen besser nachvollziehen.

  3. Manchmal ist Therapie einfach nicht das Richtige – und das ist in Ordnung! Besonders wenn du ziemlich einfallsreich bist, könnte Coaching mit einem stärker zukunftsorientierten Ansatz die bessere Option sein. Mit anderen Worten, wenn du dich in einer Phase deines Lebens befindest, in der du vorankommen und Ideen in die Tat umsetzen möchtest, dann ist Coaching das Richtige. Okay, jetzt, da wir das geklärt haben, fragst du dich vielleicht

Wobei ADHS Coaching dir helfen kann

Die Begriffe „Coach“ und „Coaching“ sind nicht geschützt, was bedeutet, dass jeder Coach seinen eigenen spezifischen Fokus setzen kann. Das ist großartig, weil du Coaches mit einer Fülle von Fachwissen und Wissen bekommst, das auf clevere Weise kombiniert wird. Ich selbst zum Beispiel kombiniere Gestalt-basiertes Coaching, Embodiment-Coaching, somatische Psychologie, Bewegung & Yoga und andere bewusstseinsbasierte Praktiken in meinem Ansatz. Der Nachteil ist, dass es leider auch Coaches gibt, die diese Freiheit missbrauchen, um dir Dinge zu verkaufen, die nicht funktionieren (aber das ist ein Thema für einen anderen Blogbeitrag).

Auch innerhalb der aufstrebenden ADHS-Coaching-Szene sehe ich verschiedene Coaches, die sich auf bestimmte Nischen spezialisiert haben. Im Großen und Ganzen kannst du jedoch erwarten, an folgenden Bereichen zu arbeiten, die mit ADHS-Problemen zusammenhängen:

Verbesserung der Zeitmanagement-Fähigkeiten

Frauen mit ADHS haben Schwierigkeiten, ihre Zeit zu managen, auch weil Zeit für uns ein viel flüchtigeres Konzept ist als für neurotypische Menschen. Wenn ich dir sage, dass du als ADHSlerin eine Aufgabe in 5 Minuten erledigen könntest, würden die meisten von euch wahrscheinlich sagen, dass sie das könnten. Wenn ich dir jetzt sage, dass 5 Minuten nur 300 Sekunden sind, was wäre deine Antwort? … Dieses kleine Beispiel zeigt, dass Zeit für Frauen mit ADHS entweder JETZT oder NICHT JETZT ist. ADHS-spezifisches Coaching hilft dir, anzuerkennen, dass Zeit ein Problem ist, und hilft dir, deine Ressourcen zu erkennen und sie auf neue Weise zu nutzen, um deine Zeitmanagementfähigkeiten zu verbessern.

Verbesserung der Konzentration und des Fokus

Gehirne mit ADHS sind etwas anders „verdrahtet“, was sich darauf auswirkt, wie exekutive Funktionen ausgeführt werden. Exekutive Funktionen umfassen Aufmerksamkeit & Fokus, Gedächtnis, Wechsel zwischen Aufgaben, Planung, Impulskontrolle, Aufgabenbeginn, Organisation und Selbstregulierung. Unser exekutives Funktionssystem schaltet sich ein, wenn wir an einer Aufgabe INTERESSIERT sind, nicht, wenn wir sie erledigen müssen, weil sie erledigt werden muss. Du denkst jetzt vielleicht: Ist das nicht normal? – Ich wünschte, aber für neurotypische Menschen ist es VIEL einfacher, die Aufgabe „einfach zu erledigen“, ob sie es mögen oder nicht. Sie haben selten diese ständige innere Debatte darüber, ob oder wann sie anfangen sollen, im Gegensatz zu den meisten ADHSlern. Coaching hilft dir, das Bewusstsein und die Fähigkeiten zu entwickeln, die nötig sind, um aus deinen Tagträumen (oder dem endlosen Scrollen) herauszukommen, aber auch die Aufmerksamkeit im Allgemeinen aufrechtzuerhalten. Es lässt dich erkennen, dass Müßiggang an sich nicht schlecht ist und fördert die Fähigkeiten, um ein besseres Gleichgewicht zwischen kreativem Müßiggang und fokussiertem, gezieltem Handeln zu orchestrieren.

Strategien zur Bewältigung von Impulsivität

Impulsiv zu sein, Dinge herauszuplatzen, in Gesprächen zu unterbrechen oder impulsiv Geld auszugeben, kann enorme Auswirkungen auf dein soziales Leben, bei der Arbeit, deine Finanzen und letztlich dein Selbstwertgefühl haben. Im Coaching, das speziell für Frauen mit ADHS entwickelt wurde, untersuchen wir zunächst, warum du impulsiv bist, sowohl aus neuropsychologischer als auch aus emotionaler Perspektive, und in welchen Situationen du diese Muster hast.

Hilfe bei der Setzung und Erreichung realistischer Ziele

Ich kann dir sagen: Frauen mit ADHS sind unglaublich kreativ und haben die erstaunlichsten Ideen – aber oh je, wir haben nicht genug Zeit für all diese. Gepaart mit unrealistischer Zielsetzung und dem Glauben, dass man 23 verschiedene Projekte gleichzeitig verfolgen kann, setzen sich ADHSler oft für Misserfolge oder Burnout ein, allein schon wegen der schieren Arbeitsmenge. Der daraus resultierende Misserfolg wird dann oft von Scham und einem Gefühl des Selbstzweifels begleitet. Coaching für ADHS hilft dir, Prioritäten zu setzen, welche Ideen du verfolgen möchtest, und sie auf eine Weise durchzuhalten, die nachhaltig ist und deine Energieniveaus nicht auf Null bringt.

Techniken zur besseren Organisation und Planung

Sich zu organisieren und vorauszuplanen kann oft unüberwindlich erscheinen. Einerseits kann es befriedigend sein, eine Liste zu schreiben und die Kästchen abzuhaken, aber wenn die Liste zu lang wird, kann der Arbeitsberg schnell überwältigend werden. Bei längeren Projekten zeichnen sich ADHSler durch Antrieb und Begeisterung aus, aber es fehlt an Durchhaltevermögen – auch weil es keinen Plan gibt und sie sich nicht erinnern, wo sie aufgehört haben und wo sie wieder anfangen sollen. Dies kann auch bei Leidenschaftsprojekten passieren. ADHS-Coaching unterstützt dich dabei, einen Weg zu finden, einen Plan oder Leitfaden zu entwickeln und diesen Plan auf eine Weise zu dokumentieren, die zu dir passt, ohne nach Perfektionismus zu streben.

Verbesserung der sozialen Fähigkeiten und Beziehungen

Viele Frauen mit ADHS haben polarisierende Erfahrungen mit sozialen Kontakten und dem Umgang mit anderen Menschen. Einige mussten sich in jungen Jahren Mobbing und Missverständnissen stellen, was sie besiegt zurückgelassen hat. Andere haben Schwierigkeiten in romantischen Beziehungen. Unabhängig davon, in welchem Beziehungsbereich, haben die meisten Frauen mit ADHS früh in ihrem Leben gelernt, dass sie anders sind und dass andere auf sie anders reagieren. Diese Erfahrung, gepaart mit einer Hypervigilanz in sozialen Situationen, kann sich zu einer erhöhten Ablehnungsempfindlichkeit und einem niedrigen Selbstwertgefühl entwickeln. Je nach Ansatz können durch ADHS-Coaching einige tiefgreifende Veränderungen vorgenommen werden. In meinen Coaching-Diensten biete ich Unterstützung für diese Angelegenheiten und wir beleuchten, warum und wie sich das Verhältnis zu anderen durch dein ADHS und andere Aspekte deines Lebens beeinflussen lässt.

Reduzierung von Stress und Angst im Zusammenhang mit ADHS

Aufgrund ihres hyperaktiven und grübelnden Geistes, der eine Kombination aus einem überaktiven Standardmodus-Netzwerk (dem Tagtraumnetzwerk) und der Fähigkeit, sich auf bestimmte Gedanken zu fixieren, darstellt, schaffen ADHSler oft mentale Zustände für sich selbst, die viel Stress und im schlimmsten Fall sogar Angst- und Panikattacken verursachen. Mein Embodiment- und körperorientierter Coaching-Ansatz kann dir dabei helfen, externe Stressfaktoren zu identifizieren und zu minimieren, und lehrt dich Praktiken, um dich in deinem Körper zu verankern und wieder sicher zu fühlen.

Steigerung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens

Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sind oft Probleme bei spät diagnostizierten Frauen. Nach Jahren des Nichtwissens, warum die Welt irgendwie anders funktioniert, fühlst du dich vielleicht müde und abgelehnt. Obwohl ADHS an sich nicht unbedingt zu einem niedrigen Selbstwertgefühl führt, ist es eine große sekundäre Folge einer unbehandelten oder ununterstützten ADHS-Diagnose. ADHS-Coaching kann dir helfen, zu erkennen, wo dies bei dir auftritt und wie du die Geschichte über dich selbst ändern kannst. Manchmal ist es notwendig, hier tiefer zu arbeiten, wobei die Grenze zwischen Coaching und Therapie überschritten werden kann. In meiner Praxis sage ich den Klienten, wenn diese Grenze erreicht ist und ob sie weiterarbeiten möchten oder nicht.

Förderung eines besseren Verständnisses von ADHS und wie es dich beeinflusst

Psychoedukation ist ein großer Bestandteil, um besser mit ADHS umzugehen. Es gibt heutzutage viel Fehlinformationen online, und einige Mythen sind immer noch sehr verbreitet. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, lies diesen Blogbeitrag, den ich über diese Missverständnisse geschrieben habe. Sich darüber zu informieren, wie ADHS deinen Geist, dein Gehirn, deine Emotionen und dein Leben beeinflusst, ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit als ADHS-Coach. Es hilft dir zu erkennen, dass es nicht deine Schuld ist, dass einige Aspekte des Lebens einfach schwieriger für dich sind.

Unterstützung und Verständnis im Umgang mit ADHS

Sich mit einer Diagnose abzufinden oder einfach mit ADHS zu leben, ist verdammt schwer (Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber das ist die Wahrheit!). Je nach deinem sozialen Umfeld kann dies unglaublich isolierend sein, da einige Menschen nicht sofort verstehen, was du durchmachst. Ein Gespräch mit einem ADHS-Coach kann die Last ein wenig erleichtern, da du deine Probleme mit jemandem teilen kannst, der deine Erfahrung tatsächlich validiert und einige der Probleme, denen du jetzt gegenüberstehst, selbst durchgemacht hat. Es ist eine großartige Möglichkeit zu erkennen, dass du nicht allein bist!

Kate

ADHD Coaching for creative and successful women

https://unfoldwithkate.com
Zurück
Zurück

ADHS: Wenn Scham den Alltag bestimmt

Weiter
Weiter

Why ADHD coaching makes sense